Condor: Neue Flugverbindungen nach Deutschland

02.08.2012 17:05

In der Wintersaison 2012/13 gibt es am Klagenfurter Flughafen Direktflüge nach Berlin und Hamburg. Der Flughafen trägt dabei ein Risiko von 1,2 Millionen Euro. Ab 75 Prozent Auslastung sei das Projekt kostendeckend.

Für die Wintersaison 2012/13 hat der Klagenfurter Flughafen einen Chartervertrag mit der Fluglinie Condor abgeschlossen. Zweimal wöchentlich, dienstags und samstags, wird eine Airbus-320-Maschine mit 174 Sitzen zwischen Klagenfurt und Berlin bzw. zwischen Klagenfurt und Hamburg verkehren. Ab einer Auslastung von 70 bis 75 Prozent glaubt Flughafen-Geschäftsführer Johannes Gatterer kostendeckend arbeiten zu können. Das Risiko belaufe sich auf 1,2 Millionen Euro, sagte er auf APA-Anfrage.

Gatterer zeigte sich zuversichtlich und "fast überzeugt", dass die Kosten durch die Einnahmen gedeckt werden: "Wenn die Reisebüros und die Kärntner Regionen das pushen, sehe ich kein Problem." Ein unternehmerisches Restrisiko bleibe natürlich. Hauptanliegen der Verbindung ist das Incoming-Geschäft für den Kärntner Tourismus. Beim Flughafen hofft man aber auch auf Kärntner Kunden, die sich die deutschen Metropolen anschauen möchten.

Einmal Hin- und Rückflug wird den Reisenden je nach Zeitpunkt zwischen 140 und 220 Euro kosten. Die Verbindung mit Hamburg wird vom 22. Dezember 2012 bis nach Ostern 2013 bestehen. Berlin wird ab 22. Dezember bis zum 20. März angeflogen